Datenschutz

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSG 2018, DSGVO, TKG 2003). In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.

Bitte lesen Sie diese Erklärung sorgfältig, da hier erläutert wird, wie wir Ihre personenbezogenen Daten sammeln, verarbeiten bzw. speichern. Jeder Zugriff auf unsere Website und jeder Abruf einer auf dieser hinterlegten Datei wird protokolliert. Die Speicherung dient internen systembezogenen und statistischen Zwecken. Protokolliert werden: Name der abgerufenen Datei, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge, Meldung über erfolgreichen Abruf, Webbrowser, anfragende Domain, IP Adresse des anfragenden Computers, Suchwörter, (…)*. Wir verarbeiten und speichern sämtliche personenbezogenen Daten, die Sie uns im Rahmen von E-Mail-Anfragen übermitteln (z. B. Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer) zur Durchführung der von Ihnen gewünschten Kontaktaufnahme sowie zur weiteren Pflege von Kundenbeziehungen. Diese Daten werden bis auf Ihren schriftlichen Antrag zur Löschung bei uns gespeichert.

Weitergehende personenbezogene Daten werden nur dann erfasst, wenn Sie Angaben freiwillig, im Rahmen einer Anfrage oder Registrierung oder zum Abschluss eines Vertrages oder über die Einstellungen ihres Browsers tätigen. Sollten wir Daten an externe Dienstleister weitergeben, so werden angemessene technische und organisatorische Maßnahmen ergriffen, die gewährleisten, dass die Weitergabe im Einklang mit den gesetzlichen Bestimmungen des Datenschutzes erfolgt.

1. Kontakt mit uns

1.1. Bei der Kontaktaufnahme mittels E-Mail werden die Angaben des Nutzers/der Nutzerin zwecks Bearbeitung der Anfrage sowie für den Fall, dass Anschlussfragen entstehen, gespeichert.

1.2. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter, außer dies ist zur Vertragserfüllung bzw. zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich. Ohne diese Daten können wir den Vertrag mit Ihnen nämlich nicht abschließen. Dies betrifft insbesondere auch Bewerbungen über die E-Mail-Adressen.

2. Zugriffsdaten/Server-Logfiles

2.1. Der Anbieter (bzw. sein Webspace-Provider) erhebt Daten über die Zugriffe auf die Website (sogenannte Serverlogfiles). Zu den Zugriffsdaten gehören: Name der abgerufenen Website, Datei, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge, Meldung über erfolgreichen Abruf, Browsertyp nebst Version, das Betriebssystem des Nutzers/der Nutzerin, Referrer URL (die zuvor besuchte Website), IP-Adresse und der anfragende Provider.

2.2. Der Anbieter verwendet die Protokolldaten nur für statistische Auswertungen zum Zweck des Betriebs, der Sicherheit und der Optimierung der Website. Der Anbieter behält sich jedoch vor, die Protokolldaten nachträglich zu überprüfen, wenn aufgrund konkreter Anhaltspunkte der berechtigte Verdacht einer rechtswidrigen Nutzung besteht.

3. freiwillig übermittelte Daten - Kontakt- und Bewerbungsformulare

3.1 Wenn Sie sich auf unserer Website registrieren, einen Newsletter bestellen, eines der Kontaktformulare nutzen um uns Informationen zuzusenden oder sich für eine berufliche Tätigkeit zu bewerben, speichern wir jene personenbezogenen Daten, die Sie uns freiwillig bekannt geben, insbesondere Ihren Namen, Adresse, e-mail-Adresse, Interessensbereiche oder sonstige übermittelte Informationen.

3.2 Diese Daten verwenden wir, um Ihnen die gewünschten Informationen zukommen zu lassen oder Ihre Stellenanfrage an die Personalabteilung des jeweils genannten Unternehmens weiter zu leiten. Es handelt sich um ein berechtigtes Interesse nach EU-DSGVO das keiner weiteren Zustimmung bedarf.

3.3 Ihre personenbezogenen Daten werden nach Ablauf der gesetzlich notwendigen bzw. zulässigen Aufbewahrungsfristen gelöscht. Sie können entsprechend Ihren Rechten (siehe weiter unten) nach europäischer Datenschutz-Grundverordnung auch früher die Löschung verlangen. Dem werden wir selbstverständlich unverzüglich nachkommen.

3.4 Sollten Sie personenbezogene Daten über Webformulare oder per Mail an uns bekannt geben, stehen Ihnen nach EU-DSVGO noch weitere Schutzrechte zu welche weiter unten beschrieben sind.

4. Schutz Ihrer personenbezogenen Daten beim Besuch der Website

4.1 Diese Website verzichtet auf die automatisierte Aufzeichnung persönlicher Datenprofile der Benutzerinnen und Benutzer. Insbesondere werden keinerlei permanenten Tracking-Cookies oder ähnliche Maßnahmen eingesetzt, um benutzerspezifische Profile anzulegen oder auszuwerten.

4.2 Serverlogs, auch solche aufgrund gesetzlicher Verpflichtungen, werden nicht zur Erstellung von personenbezogenen Benutzerprofilen verwendet.

4.3 Wir erheben und speichern in Ihren Server Log Files automatisch Informationen, die Ihr Browser an uns übermittelt. Dies sind: Browsertyp/-version, verwendetes Betriebssystem, Referrer URL (die zuvor besuchte Seite), Hostname des zugreifenden Rechners (IP Adresse) und Uhrzeit der Serveranfrage. Diese Daten sind für den Anbieter nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen, die Daten werden zudem nur für statistische Auswertungen genutzt.

4.4 Personenbezogene Daten werden von dem Anbieter nur dann erhoben, genutzt und weitergegeben, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder die Nutzer:innen in die Datenerhebung einwilligen.

4.5 Es werden technisch erforderliche Cookies ausschließlich zu Authentifikationszwecken (Anmeldung für den internen Bereich der Website) und zur Erleichterung von Bedienvorgängen temporär gesetzt. Dies stellt eine Erfordernis zum ordnungsgemäßen Betrieb und damit ein berechtigtes Interesse dar das keiner weiteren Zustimmung bedarf.

4.6 Diese Website funktioniert mit Ausnahme allfälliger Anmeldevorgänge vollinhaltlich auch bei höchsten Sicherheitseinstellungen in Ihrem Browser. Sie können deshalb die Verwendung von Cookies ohne weiteres sperren. Dies ist aber aus Datenschutzgründen nicht erforderlich, da wir Cookies nicht zu Zwecken einsetzen die dem Schutz Ihrer personenbezogenen Daten zuwiderlaufen.

5. keine Third-Party-Cookies und Trackingmaßnahmen

5.1 Auf dieser Website werden keine Cookies von Dritten, insbesondere auch keine Cookies von Werbenetzwerken oder ähnlichen Drittanbietern verwendet.

5.2 Die Website bindet keinerlei Scripts oder Dateien von Servern Dritter bzw. unternehmensfremder Organisationen ein, welche zu sogenanntem "Usertracking" genutzt werden könnten. Dadurch ist sichergestellt, dass Ihre persönlichen Daten nicht an Dritte weitergeleitet werden.

5.3 Diese Website verwendet keinerlei Analyseprogramme Dritter, und leitet Ihre IP-Adresse weder in codierter noch in uncodierter Weise an Dritte weiter. Weitere Informationen hierzu und zu Ihren Betroffenenrechten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und im nächsten Absatz.

5.4 Weiters weisen wir darauf hin, dass wir zwar auf die Verwendung des "Binnen-I" und ähnlicher Maßnahmen bewusst verzichten, um die Lesbarkeit nicht zu beeinträchtigen. Selbstverständlich richtet sich aber diese Website in allen Inhalten an beiderlei Geschlechter in ebenso wertschätzender Weise.

6. Ihre Schutzrechte nach EU-DSVGO

6.1 Wir erklären, dass wir ausreichende technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen im Sinne des Art. 24 und 32 DSGVO ergriffen haben, um sicherzustellen, dass die Daten vor zufälliger oder unrechtmäßiger Zerstörung und vor Verlust geschützt sind, ihre Verwendung ordnungsgemäß erfolgt und die Daten Unbefugten nicht zugänglich sind.

6.2 Sie haben folgende sog. Betroffenenrechte nach europäischer Datenschutzgrundverordnung bezüglich uns allfällig übergebener personenbezogener Daten, welche Sie durch einfache nachweislich überbrachte Aufforderung ausüben können:

a. Art. 15 DSGVO (Auskunftsrecht) Sie haben das Recht auf Auskunft über die personenbezogenen Daten welche über Sie gespeichert sind, über die Verarbeitungsvorgänge, die Dauer der Speicherung und den Verwendungszweck. Sie haben weiter das Recht auf Aushändigung Ihrer Daten in maschinenlesbarer Form.

b. Art. 16 DSGVO (Recht auf Berichtigung) Sie haben das Recht, jederzeit die unverzügliche Berichtigung fehlerhaft gespeicherter oder zwischenzeitlich veränderter persönlicher Daten zu verlangen. Dies muss unverzüglich erfüllt werden.

c. Art. 17 DSGVO (Recht auf Löschung) Sie haben das Recht, die unverzügliche und irreversible Löschung gespeicherter personenbezogener Daten zu verlangen ("Recht auf Vergessen")

d. Art. 18 DSGVO (Recht auf Einschränkung der Verarbeitung) Sie haben das Recht, bestimmte Formen der Verarbeitung Ihrer Daten zu beschränken. Dies trifft beispielsweise in Fällen zu, in denen rechtmäßig erfasste Daten zu einem anderen als dem vereinbarten Verwendungszweck genutzt werden. z. B. können Sie der Nutzung für Direktmarketing von Daten widersprechen, wenn diese zu einem anderen Zweck, etwa einem Kaufvertrag, erfasst wurden.

e. Art. 21 DSGVO (Recht auf Widerspruch) Sie haben beispielsweise bei Verwendung für Direktmarketing oder Profiling jederzeit das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen, selbst wenn die Verarbeitung in dieser Form bislang rechtskonform und mit Ihrer Einwilligung erfolgte.

7. Weitere Informationen

https://www.dsb.gv.at/datenschutz-grundverordnung
http://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/TXT/PDF/?uri=CELEX:32016R0679&from=DE

8. Einschränkung Ihrer Rechte durch gesetzliche und behördliche Vorgaben

8.1 Vorgenannte Betroffenenrechte sind bei personenbezogene Daten, die aufgrund einer behördlichen oder gesetzlichen Vorschrift zu erheben und zu speichern sind, nur eingeschränkt wirksam. Datenverarbeitungen aufgrund von gesetzlichen Vorschriften sind zudem auch ohne besondere Einwilligung grundsätzlich zulässig und können vom Betroffenen nicht ohne weiteres untersagt werden.

8.2 Auch für Daten die aufgrund gesetzlicher Vorgaben zu verarbeiten sind gelten jedoch die Vorgaben der Datenmimimierung, der Korrektheit und des Weitergabeverbotes an Dritte (mit Ausnahme der zuständigen Behörde)

9. Web-Formulare auf dieser Website

9.1 Personenbezogene Daten, die Sie uns über Formulare auf dieser Website oder auch per eMail-Formular zukommen lassen werden ausschließlich zu dem auf der jeweiligen Website genannten Zweck verwendet und nicht an Dritte ausserhalb des Unternehmens bzw. der Organisationseinheiten der Logifox weiter gegeben, es wäre denn zur Erfüllung rechtlicher bzw. gesetzlicher Verpflichtungen oder zulässiger behördlicher Anordnungen.

10. Stellenbewerbungen über Web-Formulare auf dieser Website

10.1 Daten welche Sie uns zum Zwecke der Bewerbung für eine bestimmte Stellenausschreibung übermitteln, werden wir an den Gesellschafterbetrieb weiterleiten für den wir diese Stellenausschreibung veröffentlicht haben. Blindbewerbungen welche Sie ohne Angabe eines konkreten Adressaten übermitteln werden wir - unter Berücksichtigung allfälliger Sperrvermerke - möglicherweise an eines oder mehrere interessierte Gesellschafterunternehmen weiterleiten. Sie stimmen dieser Verarbeitung mit der Einreichung Ihrer Bewerbung ausdrücklich zu!

11. Ort der Datenverarbeitung

11.1 Die Verarbeitung Ihrer Daten im Rahmen dieser Website erfolgt ausschließlich im Raum der Europäischen Union, konkret im Rechenzentrum 1 und 2 der inndata Datentechnik GmbH in Innsbruck.

11.2 Die weitere Verarbeitung von Ihnen freiwillig mit Hilfe der Anfrageformulare übermittelter Daten erfolgt in den Räumlichkeiten des Unternehmens dem Ihre Anfrage zuzustellen ist.

12. Ihre Rechte

12.1 Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das geltende Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich jederzeit bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde:

Wickenburggasse 8-10, 1080 Wien
Telefon: +43 1 531 15-202525,
Fax: +43 1 531 15-202690
E: dsb@dsb.gv.at
W: https://www.dsb.gv.at

13. Kontakt

Für Rechte nach dem vorangehenden Punkt erreichen Sie uns unter den angegebenen Kontaktdaten im Impressum unserer Website.

Persönliche Daten

Ihre Nachricht

Jetzt Kontakt aufnehmen